Mitmach-Kompass: Gemeinsam für Nachhaltigkeit im Kreis Euskirchen
Projekt „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale veröffentlicht digitalen Wegweiser zu nachhaltigen Initiativen und Vereinen
Gemeinsam Dinge reparieren, Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten, einen Garten anlegen oder sich fürs Fahrradfahren stark machen: Viele Menschen im Kreis Euskirchen sind bereits nachhaltig engagiert und setzen sich für Ressourcen- und Klimaschutz ein. Wer wissen möchte, welche Vereine, Gruppen und Einrichtungen es in der Umgebung gibt und welches Engagement zu den eigenen Interessen passen könnte, wird im neuen „Mitmach-Kompass“ fündig. Weiteres finden sie hier.
Protokoll der 58. Sitzung der PG Politik
Protokoll der 7. Sitzung der PG Sicherheit, Mobilität und Digitales
Protokoll der 6. Sitzung der PG Sicherheit, Mobilität und Digitales
Protokoll der 7. Sitzung der PG Wohnen und Wohnumfeld
Protokoll der 7. Sitzung der PG Freizeit und Kultur
Absage "Tausch des Führerscheins gegen Deutschland-Ticket"
Die Senioren in Euskirchen (SIE) stellten im Oktober 2023 den Antrag, Seniorinnen und Senioren, die das 80. Lebensjahr vollendet haben und freiwillig auf Dauer ihren Führerschein abgeben, ein Jahr kostenfrei das Deutschlandticket zur Verfügung zu stellen. Sie wollten mit damit die Verkehrswende, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und den Klimaschutz unterstützen.
Der zuständige Ausschuss für Generationen und Soziales hat in seiner Sitzung vom 30.11.2023 die Entscheidung vertagt und in der Sitzung vom 31.01.2024 den Antrag abgelehnt.
Siehe Pressebericht von Johannes Bühl
Mein Jakobsweg 2022, der zweite; Moselcamino
Sie finden sein Tagebuch 2022 hier. Die Tagebücher der vergangenen Jahre (ab2015) können sie hier nachlesen.
Plenum 07.11.2023
Am 07.11.2023 fand das diesjährige Plenum der Seniorenvertretung "Senioren in Euskirchen-SIE" unter großer Beteiligung statt.
Näheres lesen Sie im beigefügten Nachbericht.