Kölner Highlights
Nur der Henseler kam erst abends….
Der BRH wieder im „Urlaub ohne Koffer“
(Köln) Selbst den Nachtisch in der bekannten Kölner „MOTO59- FOODGARAGE“ hatte Volker Lohmeyer nicht vergessen, als er die Vorbereitungen der BRH-Tour „Urlaub ohne Koffer“ plante, die die Senioren des BRH jetzt zu den MMC-Studios und MOTORWORLD und dem alten Flughafen Butzweilerhof nach Köln, Ossendorf führte…..
Und schon bei den Vorbereitungen hatte der engagierte Tourleiter Volker sofort gemerkt, dass das eine überaus interessante Tour in die rheinische Nachbarschaft wird. So hatte beispielsweise schon bei der Anmeldung Unternehmer Falk Hennig aus dem Bushaus „Dardenne“ angesichts der Attraktivität sofort entschieden: „Die Tour fahre ich!“
Und so war man dann auch tatsächlich erwartungsfroh fast einen ganzen Tag auf dem ehemaligen Gelände, das die “alten“ Euskirchener auch noch als „de Butz“ (Anm.: Butzweiler Hof) kennen und erlebten dort hoch interessante und erlebnisreiche Stunden.
Besucht wurden zunächst die bekannten MMC-Studios, ein führender Produktionsstandort für Film und TV. Und bekannt durch viele Fernseh-Shows, TV-Serien und Kinospielfilme auf höchstem Standard. Geführt durch einen sachkundigen Guide, vielleicht für die große Gruppe etwas zu wenig. Dennoch gelang es dem einen oder anderen unserer Besucher, exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu riskieren. Die Studioatmosphäre begeisterte jedenfalls auch unsere Teilnehmer. Einem entfuhr es auf der Suche nach einem TV-Star enttäuscht: „Nur Starkoch Steffen Henseler kam erst abends….!“
Und es folgte ja noch MOTORWORLD, auch diese Einrichtung faszinierte, selbst wenn man sich nicht als ein männlicher Fan des Motorsports präsentierte. Selbst Frauen waren davon angetan. Von Teilnehmerin Anna Scholl haben wir hier eingefangen: „Schon interessant, viele Flitzer, aber auch heftige Preise.“
Oldtimer und Youngtimer: Es folgte beim Rundgang ein Highlight, dem Anderen. Schließlich ist die MOTORWORLD in Köln auch die Heimat der „Privaten Michael Schumacher Sammlung“: Vom Kart über die Formel Ford und Formel 3 bis in die Königsklasse des Motorsports mit zahlreichen Erinnerungsstücken, Trophäen und Trophäen, selbst Briefe und Dokumente waren zu sehen, die „unser“ siebenmaliger Formel-1-Weltmeister hier aufbewahrt. Jetzt wissen unsere Senioren, warum Schumacher damals mit seinen Erfolgen gewiss im Rheinland einen wahren F1-Boom auslöste.
Dann galt noch „Umsetzen“, es folgte der eingangs erwähnte Mittagstisch in der „Foodgarage“, selbst „Gourmets“ versicherten: Das Essen war sehr gut.
Nachmittags hieß es noch “Auf, in eine besondere Freizeit“, es folgte eine Freizeit am Rheinufer und auf dem Rhein, als es hieß: „Leinen los!“ Mit dem Flusskreuzfahrtschiff „MS Rheinmelodie“ ging es zur Panoramafahrt, ab den Anlegestellen im Herzen der Altstadt, dem Konrad-Adenauer-Ufer in unmittelbarer Nachbarschaft des Kölner Hauptbahnhofs und des Musical Dome. Mit einem einmaligen Blick auf den weltberühmten Kölner Dom und die Altstadt, vorbei am Schokoladen-Museum. So schloss wieder einmal ein ereignisreicher Seniorentag des Seniorenverbandes BRH Euskirchen……………….